Karate

Karate soll das Innere von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um bei allem, was ihm begegnet, angemessen handeln zu können. Im Training wird dieser hohe ethische Anspruch konkret: Nicht der Sieg ist das Ziel, sondern die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Voraussetzung dafür sind Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Partner und natürlich eine gute Körperbeherrschung, die im Kihon (Grundschule der Techniken) systematisch aufgebaut wird. Aufgrund seiner vielseitigen Anforderungen ist Karate ideal als Ausgleich zum Alltag. Der Karateka trainiert Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Mit Entspannungstechniken, Atemübungen und Meditation steigert er seine Konzentrationsfähigkeit und schult die eigene Körperwahrnehmung. Stilrichtung: Shotokan

Trainingszeiten

Karate für Kinder & Erwachsene

Bezeichnung

Tag

Zeit

Ort

Übungsleiter

Kinder (ab 7 Jahre) & Erwachsene

Mo

18:15-19:45

TVH Vereinsheim

Tobias Alteweyer

Jugendliche (14 – 17 Jahre) & Erwachsene

Mi

18:15-19:15

TVH Vereinsheim

Tobias Alteweyer

Kinder (ab 7 Jahre ) Anfänger

Fr

17:30-18:45

TVH Vereinsheim

Tobias Alteweyer

Erwachsene

Fr

19:00-20:00

TVH Vereinsheim

Tobias Alteweyer

Abteilungsleiter

Willi Hentschel

Kontakt über Geschäftsstelle:

Alter
Ab 7 Jahren

Geschlecht
weiblich/ männlich

April 2023: Der TV Herkenrath hat drei neue Dan Träger:

Tobias Alteweyer, John P. Möder und René Weyer

Neueste Blogbeiträge

Vereinsheft / Kursheft

Partner & Sponsoren

Integration-zu-sport.jpg

Soziale Netzwerke