
Neuer Kurs „FITasana“ startet im Februar 2024!
Eine Mischung aus Workout und Yogahaltungen (Asana) bieten wir ab Februar 2024 in der Sporthalle Braunsberg mittwochs von 18 – 19.15 Uhr an.
Eine Mischung aus Workout und Yogahaltungen (Asana) bieten wir ab Februar 2024 in der Sporthalle Braunsberg mittwochs von 18 – 19.15 Uhr an.
Sie möchten Stress abbauen und etwas für Ihr Wohlbefinden tun? Wer es schafft, den Körper zu beruhigen, kann auch psychische Beanspruchungen besser bewältigen. Mit leichten
Am Wochenende startete die Turngemeinschaft (TG) des Turnverein Herkenrath und der KTG Heidelberg im bayrischen Waging am See. Ziel war es im letzten Wettkampf der
Das Training mit dem Schwingstab bietet die Möglichkeit, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der aktiv in Schwingung gebrachte Schwingstab bewirkt eine
Am Wochenende startete die Bundesliga- Mannschaft der Turngemeinschaft des Turnverein Herkenrath und der KTG Heidelberg in Ketsch, in der Nähe von Heidelberg. Beim Letzten Bundesliga-Wettkampf
Sport und Spaß hatten die 9 – 14 Jahre alten Kinder und Jugendlichen im Sportpark Braunsberg in Herkenrath. Diese inklusive und integrative Aktion wurde durch
Auf Einladung des Stadtsportverbandes Bergisch Gladbach und der Stadt versammelten sich die Sportler:innen in der Aula der IGP um unter großem Beifall für ihre sportlichen
Sehr zufrieden kehrte Gerd Michalek (TV Herkenrath) von den Senioren-Europa-Meisterschaften in Pescara/ Italien zurück. Von 15 Teilnehmern aus 8 Nationen belegte der Speerwerfer am 23.9.
Zum Ende der Leichathletik-Saison gelang dem Herkenrather Sprinter Kolja Ewert (Jg. 1969) über 400 m die schnellste Zeit eines deutschen Sprinters der AK M-50: In
Das spätsommerlich-heiße Wetter am 10.09.2023 nutzten vier Leichtathletik-Schülerinnen und -Schüler des TV Herkenrath, um in Troisdorf am 10.9. einige neue Bestleistungen aufzustellen: In der Gruppe
Die Anspannung der jungen Karateka des TVHs war vor dem Turnier merklich zu spüren. Schon letztes Jahr hatte sie einige Erfolge bei der Landesmeisterschaft NRW
Auf dem Dach des Vereinsheims wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Dank der Unterstützung durch Mittel der Stadt Bergisch Gladbach aus der Sportpauschale konnte dieses Projekt realisiert
Es ist einer der härtesten Disziplinen in der Leichtathletik: 10.000 Meter auf der Bahn. Traditionell bildeten die 25 Stadionrunden den Abschluss der Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie.
Die traditionelle Vereinsmeisterschaft des TV Herkenrath im Fünfkampf der Männer wurde in diesem um den Siebenkampf der Frauen ergänzt. Und besonders die Frauen sorgten zum
Auch am zweiten Tag der Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie sorgten ganz besonders die Nachwuchsläufer für sportliche Ausrufezeichen. Gleich drei der Siegerinnen und Sieger bei den unter-16-Jährigen
Es war der Zuspruch auf den die Veranstalter vom TV Herkenrath gehofft hatten. Zum 40. Mal begann am Donnerstag die Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie und insbesondere