50 Jahre Tennis in Herkenrath

Mit einem Sommerfest für Mitglieder und ihre Familien, Freunde und Weggefährten feierte die Hauptabteilung Tennis des TV Herkenrath 09 e.V. am 30. August 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum. Tennis und andere Spiele, Hüpfburg, Tombola, Live-Musik, Kuchen- und Grill-Buffet luden zum geselligen Beisammensein ein – und rund 60 Interessierte aus allen Altersgruppen kamen. Sebastian Tworek, Vorstandsvorsitzender der Tennisabteilung, begrüßte die Gäste mit einer launigen Rede, in der er die Historie des Vereins ebenso zur Sprache brachte wie dessen Rolle für das Miteinander. Er übergab an die Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach, die in ihrem Grußwort vor allem auf Herkenrath als – auch ihre eigene – Heimat einging.  Mit musikalischer Begleitung der Band „Ich und Du“ verbrachten die Mitglieder des Tennisvereins, ihre Familien und andere Gäste einen anregenden Nachmittag und Abend. Die Kinder nutzten die Hüpfburg und das Tennisangebot des Trainerteams, während die Erwachsenen den reichhaltigen Buffets zusprachen. Höhepunkt des Festes war die Tombola – mit dem Hauptgewinn einer Ballonfahrt.

Die Tennisabteilung im TV Herkenrath 09 e.V. wurde am 1. Juli 1975 gegründet. 80 Mitglieder hatte sie zu Anfang; gespielt werden konnte auf drei Plätzen. Schon bald bildeten sich erste Mannschaften; Turniere wie das bis heute bestehende Pfingstturnier wurden ins Leben gerufen – und auf legendären Vereinsfesten die Geselligkeit gepflegt. Die Zahl der Interessierten wuchs so schnell, dass ohne eine Erweiterung der Platzkapazitäten gar nicht alle aufgenommen werden konnten. Mitte der 80er Jahre sorgten zusätzlich die Tennisstars Boris Becker und Steffi Graf dafür, dass bundesweit die Nachfrage nach Tennis immens anstieg.

Zum Start der Sommersaison 1986 hatte die Tennisabteilung in Herkenrath vier neue Tennisplätze gebaut, zwei Jahre später eröffnete sie das bis heute beliebte Clubhaus. Endlich konnten alle Interessierten aufgenommen werden: 375 Tennisspielerinnen und Tennisspieler zählte der Verein. Die Konsequenz: Die Tennisabteilung bekam einen eigenen Vorstand.

Das erwies sich als richtige Entscheidung, denn der Tennisboom hielt nicht lange an – und in den vielen Jahren danach hing die Entwicklung der Tennisabteilung vor allem am ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und des Vorstandes. Konsequente Jugendarbeit und professionelles Training für die Mannschaften gehörten ebenso dazu wie Spaßturniere und Vereinsfeste. Die Offenheit, neue Spielerinnen und Spieler zu integrieren, ist kaum irgendwo so ausgeprägt ist wie in Herkenrath! Und: Die Mitgliederzahl von derzeit rund 150 hat einen großen Vorteil: Wartezeiten auf einen Platz gibt es in Herkenrath nicht! Und: Ein modernes digitales Buchungssystem sorgt dafür, dass die Plätze im Voraus gebucht werden können.

Aktuell gibt es vier Herrenmannschaften, die im Tennisverband Mittelrhein Medenspiele bestreiten, und eine Damenmannschaft, die in der Freizeitliga spielt. Alle Mannschaften haben es in der Saison 2025 auf den zweiten Tabellenplatz geschafft – und alle freuen sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler! Das gilt auch für die Tennisjugend. Kinder und Jugendliche werden von der Tennisschule Stefan Hufnagel durch Sommer- und Wintertraining sowie Feriencamps an das Tennisspiel herangeführt. Ebenso bietet die Tennisschule Trainings für erwachsene Tennisanfänger/innen, Fortgeschrittene und Medenspieler/innen an. Wer für den Rest der Sommersaison 2025 in den Tennisverein eintritt, zahlt nur einen Schnupperbeitrag von 50 Euro!

Weitere Informationen: https://tennis-bergisch-gladbach.de

 

 

Foto: Daniel Schmidt