Bestzeiten-Festival beim zweiten Tag der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach

Die 42. Bahnlaufserie des TV Herkenrath in Bergisch Gladbach hat eindrucksvoll gezeigt, dass hochklassige Leichtathletik auch abseits der großen Meisterschaften ihren Platz hat. Am zweiten Wettkampftag, der trotz kompakterer Starterfelder von großem sportlichem Wert war, wurden am vergangenen Donnerstag (04.09.25) zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielt. Während viele Athletinnen und Athleten die Deutschen Straßenmeisterschaften in Siegburg im Blick hatten, nutzten andere die schnelle Bahn in Bergisch Gladbach für beeindruckende Resultate.

Besonders stark präsentierte sich das Team des TuS Köln rrh., allen voran die Zwillinge Finn Jakob und Jan Emanuel Merheim, die über 1500 Meter die Plätze eins und zwei belegten. Finn Jakob glänzte in 3:53,10 Minuten, einer Zeit, die ihn auf Rang 13 der aktuellen deutschen U20-Bestenliste bringt. Sein Bruder Jan Emanuel folgte in 3:55,74 Minuten dicht dahinter. Auch der 69-jährige Para-Athlet Hans-Jürgen Westbrock (LC Diabü Eschenburg) stellte über dieselbe Distanz eine persönliche Bestmarke auf und bewies eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Starterfeldes.

Im 5000-Meter-Rennen setzten ebenfalls die Nachwuchsläufer des TuS Köln rrh. Akzente. Janne Dankwerth übernahm mutig die Tempogestaltung und lief am Ende in starken 15:33,08 Minuten auf Rang sechs der deutschen Jahresbestenliste seiner Altersklasse. Erst auf der Zielgeraden musste er sich dem Düsseldorfer Till Ole Weiß und Sieger Erik Lange (SC Krefeld 1905) geschlagen geben.

Auch bei den Frauen gab es beeindruckende Auftritte: Über 1500 Meter dominierte Anna Welz vom gastgebenden TV Herkenrath mit großem Vorsprung. In 4:38,45 Minuten steigerte sie ihre persönliche Bestzeit deutlich und ließ der Konkurrenz keine Chance. Auf der 5000-Meter-Strecke überzeugte Katharina Wehr (ASV Duisburg) in 16:54,16 Minuten als schnellste Frau des Tages. Hinter ihr lief Johannes Ritter (TV Refrath) als Zweitplatzierter in 17:03,56 Minuten zu einer neuen deutschen Jahresbestleistung in der Altersklasse M60

Auch die Nachwuchsläufe boten beste Unterhaltung und viele neue Rekorde. Bastian Hamm (TSV Bayer 04 Leverkusen, 2000 m M15), Theo Hübner (TSV Bayer 04 Leverkusen, 2000 m M14), Veronika Witt (LAZ Rhein-Sieg, 2000 m W15) und Emma Schild (ASV Duisburg, 2000 m W14) holten sich die Siege in den Schülerklassen.

Bei optimalen äußeren Bedingungen, einem präzisen Zeitplan und hervorragender Stimmung bot die Traditionsveranstaltung beste Werbung für den Laufsport in der Region. Dass alles reibungslos funktionierte, war einmal mehr den zahlreichen Ehrenamtlichen des TV Herkenrath zu verdanken, die mit großem Einsatz als Rundenzähler, Zeitmesser, im Wettkampfbüro oder beim Catering für perfekte Rahmenbedingungen sorgten.