Bronze, Bestzeiten und DM-Normen: Herkenrather Studentinnen bei den Deutschen Hochschulmeisteschaften

Am Himmelfahrtstag fanden in Duisburg die Deutschen Hochschulmeisterschaften 2025 statt, ein Pflichttermin für alle Studentinnen und Studenten, die sich für einen Start mit dem deutschen Team bei den „FISU World University Games“ vom 16. bis 27. Juni dieses Jahres in Rhein-Ruhr qualifizieren wollen. Entsprechend stark waren die diesjährigen Meisterschaften besetzt. Am Start in Duisburg auch vier Sportlerinnen des TV Herkenrath.

Nele Renneberg, Studentin an der TH Köln, konnte sich über 400m Hürden gegenüber ihrem Rennen am letzten Sonntag in Brüssel um 0,26 Sekunden steigern. Mit 59,32 Sekunden erzielte die 24jährige eine neue persönliche Bestzeit und gewann Bronze.

Nach mehr als siebenwöchiger Verletzungspause ohne spezifisches Training gelang Anna Welz, Lehramtsstudentin für Sport und Biologie in Köln, ein ausgezeichnetes Saisondebüt. Mit 2:09,34 Minuten belegte die 19jährige im 800m-Lauf Platz vier und blieb um mehr als 5 Sekunden unter ihrer bisherigen Freiluftbestzeit. Das Ergebnis bedeutete außerdem die Qualifikation für die U23-DM Anfang Juli in Ulm und die B-Norm für die DM Anfang August in Dresden. „Mit solch einer Zeit hatte ich nie gerechnet. Das Aqua-Jogging der letzten Wochen hat sich gelohnt“, so Anna nach ihrem Lauf.

Rechtsreferendarin Sophie Gesche absolvierte in Duisburg ihren letzten Start für die Uni Köln. Über 400m belegte sie in 58,29 Sekunden Platz sieben. Trotz des störenden Windes konnte sich die 26jährige gegenüber den Regio-Meisterschaften vor 10 Tagen deutlich steigern.

Ein Opfer des Windes wurde über 1500m Anna Queckenberg (Uni Freiburg). Nachdem sie vom Start weg keinen Anschluss an eine Gruppe fand, absolvierte sie das gesamte Rennen alleine gegen den Wind. Mit 4:56,71 min. blieb für die 20jährige Medizinstudentin nur Platz 14.