Athleten überzeugen bei heißen Bedingungen – Gold, Silber, Bronze und viele Top-Platzierungen für den TVH
Bei den LVN-Landesmeisterschaften der Männer, Frauen sowie der Jugend U20 und U16 am 21. und 22. Juni 2025 in Duisburg überzeugten vor allem die Frauen des TV Herkenrath mit starken Leistungen. Herausragend präsentierte sich Nele Renneberg (siehe Foto) über 400 Meter: In 54,25 Sekunden lief sie zu einem überlegenen Sieg mit über einer Sekunde Vorsprung vor der Leverkusenerin Tessa Srumf und stellte dabei eine neue persönliche Bestzeit auf. Ihren Start über die 400 Meter Hürden sagte sie kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen ab. Ebenfalls über die Stadionrunde erzielten Sophie Gesche mit 57,76 Sekunden (Platz 5) und Laura Gesche mit 59,52 Sekunden (Platz 7) jeweils Saisonbestleistungen. Im 800-Meter-Lauf der Frauen konnte Anna Welz lange das Tempo mitbestimmen, lag zwischenzeitlich sogar in Führung, musste sich aber im Schlussspurt zwei Läuferinnen aus Köln geschlagen geben. Mit 2:09,96 Minuten belegte sie einen starken dritten Platz. Kiana Haas stellte mit 2:24,76 Minuten eine neue Saisonbestleistung auf und wurde Neunte. Im Hochsprung erreichte Aileen Bilstein mit übersprungenen 1,52 Metern den vierten Platz.
Beim 100-Meter-Hürden-Finale der Frauen kam Jule Schomburg bei einem Gegenwind von -1,0 m/s in 14,86 Sekunden auf Platz vier. Über 100 Meter belegte sie mit 12,39 Sekunden Platz fünf in ihrem Zwischenlauf. Sofia Bens lief im 100-Meter-Zwischenlauf 12,46 Sekunden (Platz 5) und über 200 Meter 25,27 Sekunden, was Platz 11 bedeutete.
Bei den Männern zeigte Luca Böhmer über 800 Meter ein mutiges Rennen. Nach verhaltenem Beginn übernahm er bei etwa 330 Metern die Spitze, musste sich auf der Zielgeraden jedoch vier Kontrahenten geschlagen geben und belegte mit 1:59,91 Minuten Rang fünf.
Einen starken Auftritt lieferte auch die 4×100-Meter-Staffel der Männer der Startgemeinschaft Herkenrath/Meckenheim in der Besetzung Jochen Gippert, Moritz Külschbach, David Rössel und Oliver Poschwatta, die in 41,54 Sekunden die Silbermedaille holte. Im Einzelwettbewerb über 100 Meter sprintete Jochen Gippert in 11,14 Sekunden auf Platz fünf in seinem Zwischenlauf, während Moritz Külschbach mit 11,12 Sekunden im Finale der Männer Platz acht belegte.
In der männlichen Jugend U16 gingen über 100 Meter Tim Weiß mit 12,46 Sekunden (13. Platz) und Karam Bazarto mit neuer persönlicher Bestzeit von 12,83 Sekunden (16. Platz) an den Start. Im Weitsprung erzielte Karam Bazarto mit 4,83 Metern ebenfalls eine persönliche Bestleistung und erreichte Platz 8.
Bereits am Wochenende zuvor, am 14. und 15. Juni, waren bei den Nordrhein-Meisterschaften der U18 und U14 in Krefeld weitere Athletinnen und Athleten erfolgreich. Die 4×100-Meter-Staffel der männlichen Jugend U18 mit Leon Hafener, Wim Erdmann, Tim Weiß und Liban Dülken konnte sich erneut steigern und lief mit 46,92 Sekunden eine Saisonbestzeit, die Platz 7 bedeutete. Über 200 Meter erzielte Liban Dülken mit 25,25 Sekunden eine persönliche Bestleistung und wurde Zwölfter.
Sonstige Ergebnisse:
- Wim Erdmann (MJ U18) 100m: 12,47 Sekunden (Platz 27)
- Liban Dülken (MJ U18) 100m: 12,66 Sekunden (PB, Platz 32)
- Frieda Luise Flemm (W13) Weitsprung: 4,28 Meter (Platz 30), 60m Hürden: 11,01 Sekunden (Platz 18 im Zwischenlauf)