Persönliche Bestleistungen und vielversprechende Rückkehrer beim „Season Opener & Para“ in Leverkusen und dem „Run & Fly Meeting“ in Dortmund
Herkenrath, 11. Mai 2025 – Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und erfolgreichen Comebacks sind die Leichtathleten des TV Herkenrath am 10. Mai in die neue Saison gestartet. Beim „Season Opener & Para“ in Leverkusen sowie dem „Run & Fly Meeting“ in Dortmund überzeugten die Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen – auch wenn teils starker Rückenwind eine Anerkennung für die Bestenlisten verhinderte.
Eine besonders gute Leistung zeigte Nele Renneberg, die ihre persönliche Bestzeit über 100 Meter um über drei Zehntel auf starke 12,13 Sekunden verbesserte – obwohl sie eigentlich auf längere Sprintdistanzen spezialisiert ist. Über 200 Meter lief sie mit 24,66 Sekunden eine ebenfalls beeindruckende Zeit, die jedoch aufgrund eines Rückenwinds von 2,9 m/s nicht bestenlistenfähig ist. Auch Jule Schomburg präsentierte sich in ausgezeichneter Form und steigerte ihre 100-Meter-Bestzeit auf 12,15 Sekunden. Über 200 Meter kam sie auf 25,50 Sekunden – ebenfalls windunterstützt.
Sophie Gesche sprintete die 100 Meter so schnell wie seit acht Jahren nicht mehr und blieb mit 12,48 Sekunden nur eine Hundertstelsekunde über ihrer Bestleistung. Über 200 Meter erzielte sie mit 25,88 Sekunden ebenfalls eine überzeugende Zeit. Ihre Schwester Laura Gesche lief über 100 Meter 12,78 Sekunden und über 200 Meter 26,72 Sekunden.
Ein ebenfalls erfreuliches Ergebnis lieferte Lea Mertens, die nach einjähriger verletzungsbedingter Pause ins Wettkampfgeschehen zurückkehrte. Im Weitsprung erzielte sie mit 5,37 Metern eine neue persönliche Bestleistung, über 100 Meter lief sie 13,14 Sekunden. Aileen Bilstein sprang 5,02 Meter weit und lief mit Rückenwind 13,15 Sekunden über die 100 Meter.
Auch die Männer zeigten ansprechende Leistungen, mussten sich jedoch mit zu starkem Rückenwind arrangieren. Moritz Külschbach sprintete die 100 Meter in guten 10,90 Sekunden, Jochen Gippert erreichte 10,97 Sekunden – beide Zeiten sind zwar nicht bestenlistenfähig, deuten aber auf eine vielversprechende Form hin.
Beim „Run & Fly Meeting“ in Dortmund erzielten auch die Mittelstreckler des TV Herkenrath persönliche Bestleistungen. Luca Böhmer überzeugte im 800-Meter-C-Lauf mit einem gleichmäßig eingeteilten Rennen und verbesserte sich um fast 1,8 Sekunden auf 1:58,20 Minuten. Im 1500-Meter-C-Lauf der Frauen gewann Kiana Haas mit großem Vorsprung in 4:55,88 Minuten, obwohl sie ab 700 Metern bei störendem Wind allein an der Spitze laufen musste. Anna Queckenberg feierte im B-Lauf ihr Comeback nach zweijähriger Pause und steigerte sich auf eine neue persönliche Bestzeit von 4:53,01 Minuten.
Senioren-Speerwerfer Martin Schönenborn siegte beim Werfertag in Leichlingen am 11. Mai in der Altersklasse M75 mit einer Weite von 32,06m, was gleichzeitig eine neue Saisonbestleistung für ihn bedeutet.
