Im letzten Jahr stieg die Bundesliga-Mannschaft der Turngemeinschaft des TV Herkenrath und der KTV Heidelberg in die 3. Bundesliga ab. Nachdem einige Turnerinnen sich aus dem Wettkampfgeschehen auf Grund von Studium und Ausbildung zurückgezogen hatten war klar, dass der Klassenerhalt angepeilt werden müsse. Im ersten Wettkampf in Mannheim im April gelang es der Mannschaft jedoch noch nicht. Als Tabellenletzter reisten die Turnerinnen nun zum 2. Wettkampf nach Dortmund. Die Vorzeichen waren wieder nicht optimal. Mit Lena Dumrath war eine Leistungsträgerin verletzt in den Wettkampf gestartet und konnte auf Grund des Handicaps nur vereinfachte Übungen zeigen. Dennoch zeigte sich die Mannschaft deutlich besser aufgestellt als beim ersten Wettkampf und mischte um den Klassenerhalt erfolgreich mit. Am ersten Gerät, dem Bodenturnen erreichte die Mannschaft 43,05 Punkte wobei Christina Kiosi mit 11,60 Punkten die Höchstwertung zum Gesamtergebnis beisteuerte. Am Sprungtisch steigerte sich die Mannschaft auf 45,25 Punkte wobei das „Küken“ der Mannschaft, Minou Knauf 10,25 Punkte beisteuerte. Wie beim ersten Wettkampf in Mannheim war auch in Dortmund der Stufenbarren, dass Gerät, wo die Turnerinnen Federn lassen mussten. 33,45 Punkte verhinderten einen Totalausfall, wobei Felicia Nagel mit 9,5 Punkten die Höchstwertung erzielte. Am letzten Gerät, dem Schwebebalken musste nun alles stimmen um sich im Kampf um den Klassenerhalt Luft zu verschaffen. Die Turnerinnen zeigten Nervenstärke. Christina Kiosi erturnte 10,35 Punkte, Lucy Bodewein 10,25 Punkte, Isabelle Baier 9,85 Punkte und Lena Dumrath letztendlich mit 11,35 Punkten die Bestwertung. Das Geräteergebnis von 41,80 Punkten bedeuteten in der Addition aller 4 Geräte 163,55 Punkte und den 5 Platz. Damit verbesserte sich die Mannschaft in der Gesamttabelle vom 8. Auf den 7. Platz, was Hoffnung für die letzten beiden Wettkämpfe im Herbst macht. Um den Klassenerhalt zu sichern, muss die Mannschaft mindestens den 6. Tabellenplatz belegen.
