TVH-Athleten trotzen Regen, Wind und Wettkampfdruck

Wetterkapriolen beim Borsig-Meeting – persönliche Bestleistungen und Podestplätze in Gladbeck und Mönchengladbach

Gladbeck / Mönchengladbach. Trotz schwieriger äußerer Bedingungen am Pfingstsamstag präsentierten sich die Leichtathleten des TV Herkenrath auch beim 20. Borsig-Meeting in Gladbeck wieder kampfstark und engagiert. Kühle Temperaturen, teils heftiger Regen und ständig wechselnder Wind machten den Wettkampf zu einer Herausforderung.

Die widrigen Bedingungen ließen kaum konstante Rennrhythmen zu, wie Nele Renneberg im 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen erleben musste. Sie siegte zwar souverän in 60,81 Sekunden (1. Platz), blieb jedoch unter ihren Möglichkeiten: „Man konnte bei Rückenwind in den Startblock steigen und mit Gegen

 

Einen starken Wiedereinstieg über die 400 Meter nach Verletzungspause feierte A

nna Welz, die in 58,03 Sekunden und bei strömenden Regen den vierten Platz belegte. Ihre Vereinskollegin Kiana Haas erreichte mit 63,59 Sekunden (10. Platz) eine neue persönliche Bestleistung.

Jule Schomburg lief über 100 Meter im B-Finale 12,29 Sekunden (5. Platz) und belegte im Einlagelauf über 100 Meter Hürden in 14,90 Sekunden Platz drei. Antonia Wittinghofer lief im Finale der WU20 über 100 Meter mit leider zu viel Rückenwind 12,56 Sekunden (6. Platz), erreichte über 200 Meter mit 25,86 Sekunden Platz vier. Sofia Bens lief im Vorlauf über 100 Meter 12,29 Sekunden (16. Platz im Vorlauf) und wurde dritte über die 200 Meter in guten 25,46 Sekunden.  Jochen Gippert lief in seinem Vorlauf über die 100 Meter – ebenfalls mit zu viel Rückenwind – 11,39 Sekunden (28. Platz im Vorlauf). Moritz Külschbach lief im B-Finale über 100 Meter in 11,11 Sekunden auf Platz vier. Zusammen mit David Rössel und Julian Würfel von der LG Meckenheim lief die 4x100m Staffel der Männer in 41,76 Sekunden auf Platz vier. Diese Zeit bedeutet gleichzeitig die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Dresden Anfang August.

Am Montag zeigte sich das Wetter von seiner freundlicheren Seite – und das spiegelte sich in den Leistungen wider. Bei guter Stimmung und Sonnenschein in Mönchengladbach glänzte der Nachwuchs mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und vorderen Platzierungen.

Allen voran überzeugte Leon Hafener (mJU18), der im 100-Meter-Sprint mit 11,99 Sekunden (4. Platz) erstmals unter der 12-Sekunden-Marke blieb und damit eine persönliche Bestleistung erzielte. Auch im Weitsprung zeigte er mit 4,67 Metern (5. Platz) eine solide Leistung. Tim Weiß (MJ15) erzielte mit 4,86 Metern (3. Platz) im Weitsprung den Sprung aufs Podest, über 100 Meter lief er in 12,47 Sekunden (6. Platz). In der WJ13 überzeugte Frieda Luise Flemm mit starken 10,78 Sekunden (3. Platz) über 60 Meter Hürden und 4,39 Metern (10. Platz) im Weitsprung, über 75 Meter lief sie 10,74 Sekunden (10. Platz). Lotta Hanusa stürzte leider im Hürdensprint (12,07 Sekunden, 12,07sek), steigerte sich im Weitsprung aber auf eine neue persönliche Bestweite von 4,18 Metern (14. Platz) und lief die 75 Meter in 10,76 Sekunden (12. Platz). Auf dem obigen Foto v.l.n.r.: Tim Weiß, Leon Hafener, Lotta Hanusa, Leana Löpmann, Frieda Luise Flemm, Lisa Deinzer.

Sonstige Ergebnisse: Leana Löpmann (WJU18) sprang 3,90 Meter (11. Platz).

Lisa Deinzer (WJ14) sprang 3,72 Meter (24. Platz), über 100 Meter lief sie 15,46 Sekunden (44. Platz), über 800 Meter 2:49,10 Minuten (11. Platz).

Anna Welz beim 400m-Start