Anna Welz läuft über 800 Meter DM A-Norm, Jochen Gippert über 200 Meter Weltrekord der M45

Beim stark besetzten Run & Fly Meeting in Dortmund am 08.02.2025, das als wichtiger Testlauf für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 21.-23.02. galt, überzeugten die Athletinnen und Athleten des TV Herkenrath mit herausragenden Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Anna Welz, die im B-Lauf über 800 Meter ein starkes Rennen lief. Vom Start weg positionierte sie sich hinter der Tempomacherin Svenja Sommer (Eintracht Frankfurt) und übernahm nach deren Ausscheiden bei 550 Metern die Führung. Mit einem gleichmäßigen Tempo erreichte sie das Ziel in 2:08,34 Minuten und steigerte ihre persönliche Bestleistung um mehr als zwei Sekunden. Zudem unterbot sie die DM-A-Norm um über eine Sekunde und schob sich auf Platz 15 der aktuellen deutschen Bestenliste.

Über 400 Meter überraschte Nele Renneberg mit einem Sieg in 55,15 Sekunden. Nach einem verhaltenen Start zeigte sie eine beeindruckende Schlussoffensive und ließ die favorisierte Niederländerin Dominique Venninga sowie die Kölnerin Marsha Dunkel hinter sich, womit sie sich Platz 15 in der deutschen Bestenliste sicherte. Über 200 Meter erzielte Sophie Gesche mit 25,97 Sekunden eine Saisonbestleistung und landete auf Rang 15, während ihre Schwester Laura mit 26,24 Sekunden eine neue Hallen-Bestleistung aufstellte und Platz 18 belegte.

Jochen Gippert lief im C-Finale (Platz 1) über 60 Meter mit 6,93 Sekunden eine starke Zeit. Über 200m sprintete der M45-Athlet in 22,18sek auf Augenhöhe mit Alexander Kosenkow (LG Olympia Dortmund, beide Jahrgang 1977). Nach Tausendstel-Auswertung lagen beide Sprinter exakt gleich auf und unterboten damit den bisherigen Hallenweltrekord der Altersklasse M45. Moritz Külschbach lief im B-Finale über 60 Meter mit 7,07 Sekunden auf Platz 6 und belegte im 200-Meter-Lauf mit 22,77 Sekunden und einer neuen persönlichen Bestzeit Rang 21. Nach einer längeren Wettkampfpause zeigte er sich mit seinem Rennen insgesamt zufrieden. Ebenfalls erfolgreich war Jule Schomburg, sie siegte im C-Finale über 60 Meter in 7,88 Sekunden und stellte im 200-Meter-Lauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 25,67 Sekunden den 13. Platz sicher.

Bei den Männern lief Luca Böhmer über 800 Meter mit 2:00,44 Minuten ebenfalls eine persönliche Hallen-Bestzeit und belegte Platz 21. Im 4×200-Meter-Lauf erzielte die deutsche M55-Auswahl mit Kolja Ewert einen Hallen-Europarekord und belegte in 1:39,22 Minuten den dritten Platz.

Mit den Ergebnissen sind zwei Athletinnen für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 21.-23.02.25 in Dortmund gut aufgestellt: Nele Renneberg ist erstmals für eine Hallen-DM qualifiziert und belegt Platz 16 der Meldeliste über 400m. Auch Anna Welz, deren DM-Qualifikation über 800m zu Beginn der Saison eher unerwartet kam, ist erstmals für die Hallen-DM der Frauen startberechtigt und belegt Rang 10 der Meldeliste.

Das Meeting bot damit eine gelungene Generalprobe für die in Dortmund anstehenden Deutschen Hallenmeisterschaften.

oben v. l. n. r.: Luca Böhmer, Kolja Ewert, Jule Schomburg, Jochen Gippert, Sophie Gesche, Laura Gesche, unten: Nele Renneberg und Anna Welz