Jochen Gippert läuft in 6,87 Sekunde erneut deutschen Rekord

Starke Leistungen auch von Schomburg, Wittinghofer und Höller

Beim LVN Bayer Hallen Meeting in Leverkusen am 02.02.25 und weiteren Wettkämpfen in Schweden und Troisdorf zeigten die Athleten des TV Herkenrath herausragende Leistungen. Jochen Gippert stellte erneut einen deutschen Rekord über 60 Meter in der Altersklasse M45 auf.

„Der Wettkampf am Sonntag war nahezu optimal“, sagte Gippert nach seinem beeindruckenden Rennen. Bereits im Vorlauf deutete er mit 6,99 Sekunden an, dass eine starke Zeit möglich sein würde. Im Finale steigerte er sich auf 6,87 Sekunden – persönliche Bestleistung, B-Norm für die Deutschen Meisterschaften und erneuter deutscher Rekord. „Dass ich mit 48 Jahren noch meine Bestleistung einstelle, hätte ich nicht für möglich gehalten.“

Auch Jule Schomburg präsentierte sich in Topform. Über 60 Meter steigerte sie ihre persönliche Bestzeit im Vorlauf auf 7,79 Sekunden und sprintete im Finale mit 7,75 Sekunden auf Rang fünf. „Ich bin sehr glücklich, dass ich endlich auch im Wettkampf meine Trainingsleistungen abrufen konnte.“ In der 4×200-Meter-Staffel lief Schomburg gemeinsam mit Nele Renneberg, Antonia Wittinghofer und Sofia Bens in 1:40,72 Minuten auf Platz zwei, trotz eines nicht perfekten zweiten Wechsels.

Über 200 Meter belegte Nele Renneberg in 24,75 Sekunden Rang vier und verpasste ihre persönliche Bestleistung nur um zwei Hundertstel. Laura Gesche steigerte sich im Vergleich zum Jahresbeginn und lief in 26,37 Sekunden eine neue Hallenbestzeit. Antonia Wittinghofer glänzte in der U20 mit zwei persönlichen Bestleistungen: 25,76 Sekunden über 200 Meter bedeuteten Platz zwei, über 60 Meter wurde sie mit 8,08 Sekunden Fünfte.

Ebenfalls erfolgreich war Kathrin Höller beim Åhus-Indoor in Schweden. Sie sicherte sich drei persönliche Bestleistungen: 9,25 Sekunden über 60m Hürden (Platz eins), 9,11m im Kugelstoßen (Platz zwei) und 1,53m im Hochsprung (Platz eins). Damit gelang ihr ein gelungener Formtest vor den schwedischen Hallenmeisterschaften im Fünfkampf.

Auch der Nachwuchs überzeugte beim U14-Talents-Meeting in Troisdorf am 01.02.25. Jakob Störing sprang bei seinem ersten Hochsprung-Wettkampf 1,25m und wurde Vierter. Im Weitsprung belegte er mit 3,83m Platz zwölf, über 60 Meter lief er 9,86 Sekunden und wurde Sechzehnter. Otis Best sprang 3,53m (Platz 18) und sprintete 10,04 Sekunden (Platz 18).

Bei den W13-Mädchen erreichte Frieda Luise Flemm im Weitsprung mit 4,58m den fünften Platz und verbesserte sich im Hürdensprint mit 12,00 Sekunden im Vorlauf auf eine neue Bestzeit. Im Finale wurde sie Zehnte. Über 60 Meter verpasste sie mit 9,17 Sekunden knapp die Finalläufe. Lotta Hanusa sprintete im Hürdenlauf mit 11,10 Sekunden im Vorlauf Bestzeit und wurde im Finale Sechste. Über 60 Meter lief sie 9,16 Sekunden und verpasste das Finale um eine Hundertstel.

Jule Schomburg und Jochen Gippert
4x 200m Staffel mit Jule Schomburg, Nele Renneberg, Sofia Bens, Antonia Wittinghofer (v. l. n. r.)